Mittwoch, 24. Mai 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 411 mit SALÒ und VIER METER HUSTENSAFT

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 26. Mai 2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit SALÒ (Indie Pop aus Wien/Österreich) und VIER METER HUSTENSAFT (Punkrock aus Düsseldorf) live am Telefon.

Der österreichische Musiker SALÒ mit Lebensmittelpunkt in Wien hatte großes vor. Im Frühling die erste ausverkaufte eigene Headliner Tour in Deutschland und dann noch das Debüt-Album "Subjektiv betrachtet", welches am 19. Mai über das Wiener Label MOM I MADE IT erschien. Ein erfreulicher Rückblick, besonders unter dem Aspekt, dass das Post Post Post Punk Projekt SALÒ 2019 ins Leben gerufen und direkt einer globalen Pandemie vor die Füße geworfen wurde. SALÒs Songs sind mal politisch, mal romantisch und oft beides zugleich. Der Sound vereint Punk und Pop und reicht von ruppig-wütend bis zuckersüß verspielt, ohne dabei an Echtheit und Identifikationswert zu verlieren. Mit "Subjektiv betrachtet" steht uns ein mittlerweile auch mal nachdenklicher SALÒ gegenüber, der Erlebtes und Gelebtes reflektiert und Themen wie Zerrissenheit und Vergänglichkeit des menschlichen Zusammenlebens anspricht und verarbeitet. Und wie er meine Fragen verarbeitet, erfahren wir am Freitag von ihm selbst live am Telefon in Wien.

VIER METER HUSTENSAFT ist eine 2020 in der Quarantäne gegründete Punkrock Band aus Düsseldorf und Umgebung. Als erste deutsche Band in der Isolation. Punk küsst Metal und die Sängerin Yve überzeugt durch ihre markante Rockröhre. Facettenreiche Riffs und eindrucksvolle Solos geben die perfekte Würze und Bass und Drum runden das Ganze perfekt ab. Ihre politische Einstellung spiegelt sich in Liedern, wie "Auf der Flucht" oder "Niemals mehr Faschismus" wieder. Sie positionieren sich hiermit ganz klar gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit und thematisieren die seit Jahren anhaltende Flucht durch Krieg und Unterdrückung. Seit November 2021 sind sie beim Münsteraner Indielabel "Monasteria Recordz" unter Vertrag und haben dort 2022 das Debüt-Album "Influenza" als VINYL veröffentlicht. VIER METER HUSTENSAFT sind angetreten um der musikalischen Welt einen Arschtritt zu verpassen und haben gerade erst damit begonnen. Und live am Telefon in Wuppertal ist nun der Bassist Andy.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 26.05.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

SALÒ - Indie Pop aus Wien/Österreich - live am Telefon
https://salosalosalo.bandcamp.com
VIER METER HUSTENSAFT - Punkrock aus Düsseldorf - live am Telefon
www.backstagepro.de/vier-meter-hustensaft





Mittwoch, 10. Mai 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 410 mit THE CRIMSON GHOSTS und BONSAI KITTEN

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 12. Mai 2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit THE CRIMSON GHOSTS (Horrorpunk aus Köln) live am Telefon und einer Whlg. des Interviews mit BONSAI KITTEN (Metal/Blues/Punk aus Berlin) vom 31. März.

THE CRIMESON GHOSTS wurden an Halloween 2001 gegründet und von Anfang an zeichnete die Kombination aus starkem, bis zu vierstimmigem Gesang sowie songwriterischer Vielfalt die Band als einen der Top Acts des Genres aus. Zwischen September und November 2022 wurde das sechste Album "Forevermore" aufgenommen, welches am nächsten Freitag via Ring Of Fire Records und Broken Silence released wird. Der Sound der Crimson Ghosts war mit seinen Wechseln zwischen klassischem Punk, Metal, sehr ruhigen Tönen und Balladen, Doom und Grindcore immer schon sehr vielseitig, und auch diesmal wurden Elemente eingesetzt, die den Sound nochmals erweitern. Der Leadgesang wird nun nicht mehr nun von V alleine gemeistert, sondern durch die Stimme von J ergänzt. Außerdem kommen etliche Keyboardpassagen und Gastgesänge zum Einsatz, so dass ein Höchstmaß an Abwechslung gegeben ist. Und live am Telefon in Köln ist am nächsten Freitag der A, alias Andreas Frank.

Am 22. April ist bei Sunny Bastards, incl. einem weiteren Song, der Titel "War Pigs" von BONSAI KITTEN & JESPER BINZER von der dänischen Heavy-Rock-Band D-A-D als limitierte 7 inch Single in farbigem Vinyl erschienen. Zur Aufnahme dieses Titels kam es im Zuge der 2022 erschienenen "Love, Peace & Harmonies" Soli-Compilation, die Lili Marleen initiiert hatte und mit deren Erlös von fast 50.000 Euro der Verein MISSION LIFELINE bei der Hilfe von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine unterstützt werden konnte. BONSAI KITTEN verneigen sich immer wieder gerne vor den großen Songs der Rockgeschichte, wie nun z.B vor Black Sabbath mit dem Titel "War Pigs". Die Sängerin Tiger Lilly Marleen hat BONSAI KITTEN 2020 mit dem Metal-Schlagzeuger Marc Reign und dem Bluesrock-Gitarrist Wally komplett neu aufgestellt und das Quartett ist gerade auch wieder für Aufnahmen zu einem weiteren Langspieler im Studio. Seit 2011 stand sie mir am 31. März nun zum vierten mal gegenüber und diesen Freitag hört ihr die Wiederholung dieses Interviews mit Tiger Lilly Marleen.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 12.05.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

THE CRIMSON GHOSTS - Horrorpunk aus Köln | live am Telefon
https://www.crimson-ghosts.de
BONSAI KITTEN - Metal/Blues/Punk aus Berlin | Whlg. vom 31.03.2023 im Studio
www.bonsai-kitten.de



Mittwoch, 26. April 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 409 mit dem "10 Jahre Papalala Festival Special"

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 28. April 2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit dem "10 Jahre Papalala Festival Special". Im Interview sind der Festvalbetreiber aus Treis an der Lumda, DIRK WALLENFELS, THE LIGHTNING STRIKES (Cover aus Treis an der Lumda), und ROCKZONE (Grunge Punk Metal Rock aus Lollar). Gespickt werden die Interviews mit Live-Aufnahmen vom Festival.

Am 24. und 25. März fand seit 2013 das achte Papalala Festival im mittelhessischen Treis an der Lumda statt. Organisiert wird dieses Rockfestival seit mittlerweile 10 Jahren ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern der "Kunst und Kultur Papalala e.V." und gibt Bands und Musikern aus der Region die Chance, sich ihrem Publikum zu präsentieren. Umrahmt von deutschlandweiten Headlinern, welche die "Sport- und Kulturhalle Treis" an zwei Tagen dann richtig füllen sollen. In diesem Jahr war ich als "Außerhessischer Beobachter" zum ersten mal mit Videokamera und Audiorecorder dabei und konnte mir einen guten Eindruck machen. Und um euch ein paar Eindrücke zu verschaffen, hab ich am Anfang erstmal den Festival-Initiator Dirk Wallenfels aus Treis an der Lumda live am Telefon.

Mit absoluter Hingabe und elektrisierender Liebe zur Musik hat sich die sechs-köpfige Rock-Coverband THE LIGHTNING STRIKES aus Hessen der lauten Musik verschrieben. Die besten Bretter und Gassenhauer werden von ihnen neu interpretiert und in einem rockigen Gewand präsentiert. Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Publikum mitzureißen, so dass stillstehen fast unmöglich ist. Gemeinsam bringen sie jede Bühne zum beben und heizen dem Publikum stimmungsmäßig ordendlich ein. Ihre Auftritte stehen für Power, Dynamik und Spass an der Musik. Und live am Telefon aus Treis an der Lumda in Hessen ist am Freitag die jung dynamische Sängerin der LIGHTNING STRIKES, Annika Diehl.

ROCKZONE ist eine sehr junge Band, die Ende 2017 von Frontfrau Kaya und Drummer Ruben im Alter von gerade mal zehn und elf Jahren direkt einen Tag nach der ersten Unterrichtsstunde in Gitarre und Schlagzeug gegründet wurde. Bassist Arian ergänzte die Band bereits früh. Die Kids von ROCKZONE, derzeit zwischen 15 und 17, spielen einen energiegeladenen Mix mit Anleihen aus Punk, Metal sowie Grunge, der sich in keine musikalische Schublade stecken lassen will. Das Programm aus eigenen Songs wird ergänzt durch Interpretationen von Bands wie RAGE AGAINST THE MASHINE, NIRVANA oder TON STEINE SCHERBEN. Die bisherigen Highlights waren u.a. ein Support-Gig für die Hardcorepunk-Legenden SPERMBIRDS vor 1.500 Zuschauern beim Strandkorb Open-Air in Wetzlar sowie Auftritte beim "Rock am Berg" und dem "Haune Rock Festival". Und um den Highlights noch eins drauf zu setzen, ist die Sängerin und Gitarristin Kaya aus dem hessischen Lollar am nächsten Freitag live am Telefon im Berliner Radio.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 28.04.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

DIRK WALLENFELS (Festvalbetreiber aus Treis an der Lumda in Hessen), live am Telefon
THE LIGHTNING STRIKES (Cover aus Treis an der Lumda in Hessen), live am Telefon
ROCKZONE (Grunge Punk Metal Rock aus Lollar in Hessen), live am Telefon




Mittwoch, 12. April 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 408 mit RODEO FM und den ROGERS

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 14. April 2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit RODEO FM (Country aus Berlin) live unplugged im Studio und den ROGERS (Punkrock aus Düsseldorf) mit einer Aufzeichnung vom 01.April im Huxley's.

Der vierte Longplayer "Right Wing Planet" von RODEO FM beklagt den Zustand der Welt und warum so viele diesen ignorieren oder sogar begrüßen. Die Band legt wieder all ihre Gitarre spielenden Finger in die Wunden, die das System schlägt. Sei es Klimakatastrophe, Ausbeutung, Klassenkampf oder warum die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. Frisch von ihrer ersten Tour seit drei Jahren haben die vier internationalen Musiker mit ein paar Gästen eine Woche im Studio verbracht, um neun neue songs einzuspielen. Klassischer Country, epischer Americana mit Motown und 70s Anleihen, singenden pedal steels und satten Bläsern. Alles zusammen gehalten durch das herausragende und sofort wiedererkennbare Songwriting von Sänger und Bandleader Pat Carter, der mir am nächsten Freitag zum zweiten mal nach 2016 gegenüber steht.

Am 14. April ist es endlich soweit: die ROGERS melden sich mit "Rambazamba & Randale", ihrem inzwischen fünften Longplayer, zurück. Auf insgesamt 15 Songs tun die vier Jungs aus Düsseldorf das, was sie am Besten können und liefern modernen Punkrock ab. Aber weil ein Album, das "Rambazamba & Randale" heißt, sich nicht verschüchtert in der Komfortzone verstecken kann, erwartet die Hörer neben "Auf die Fresse Punkrock", Stadiontauglichen Rocktracks, klaren politischen Statements aber auch eine große Portion Selbstironie und Humor. Ganz klar: die Band ist sich der Erwartungen bewusst. Doch vor dem Druck davonlaufen und auf Nummer sicher gehen, will niemand. Sie haben sich im Songwriting-Prozess ganz bewusst die Frage gestellt, wie sie musikalisch in Richtung Zukunft schauen können und gleichzeitig dem typischen ROGERS-Sound treu bleiben. Und ob sie sich trotz des hinter ihnen stehenden Majarlabels Warner Music treu geblieben sind, erzählten sie mir am 01. April im Berliner Huxley's.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 14.04.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

RODEO FM - Country aus Berlin - live unplugged im Studio
www.rodeo.fm
ROGERS - Punkrock aus Düsseldorf - Aufzeichnung vom 01.04.2023 im Huxley's
www.rogers.de



Donnerstag, 30. März 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 407 mit BONSAI KITTEN und KLAUS DER GEIGER

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 31. März 2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit BONSAI KITTEN (Metal/Blues/Punk aus Berlin) live im Studio und KLAUS DER GEIGER (Polit-Liedermacher aus Köln) live am Telefon.

Am 22. April erscheint bei Sunny Bastards, incl. einem weiteren Song, der Titel "War Pigs" von BONSAI KITTEN & JESPER BINZER von der dänischen Heavy-Rock-Band D-A-D als limitierte 7 inch Single in farbigem Vinyl. Zur Aufnahme dieses Titels kam es im Zuge der 2022 erschienenen "Love, Peace & Harmonies" Soli-Compilation, die Lili Marleen initiiert hatte und mit deren Erlös von fast 50.000 Euro der Verein MISSION LIFELINE bei der Hilfe von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine unterstützt werden konnte. BONSAI KITTEN verneigen sich immer wieder gerne vor den großen Songs der Rockgeschichte, wie nun z.B vor Black Sabbath mit dem Titel "War Pigs". Die Sängerin Tiger Lilly Marleen hat BONSAI KITTEN 2020 mit dem Metal-Schlagzeuger Marc Reign und dem Bluesrock-Gitarrist Wally komplett neu aufgestellt und das Quartett ist gerade auch wieder für Aufnahmen zu einem weiteren Langspieler im Studio. Seit 2011 steht sie mir hier nun zum vierten mal gegenüber und ich freue mich dass es wieder geklappt hat.

Jeder der in Köln lebt, weiß wer KLAUS DER GEIGER ist. Jeder kennt sein entfesseltes Spiel in der Fußgängerzone, das Spinnengewirr der gerissenen Saiten, welche im Gegenlicht seines Rundbogen's Marke Eigenbau leuchten, seine hohe Stirn, das wilde Haupthaar und seinen ungetrimmten Bart. KLAUS DER GEIGER ist eine Institution, ein echtes Unikat. Was nicht jeder weiß ist, dass der Straßenmusiker, Liedermacher und Musikpädagoge mit bürgerlichem Namen Klaus Christian von Wrochem heißt, 1940 in Dippoldiswalde im Ost-Erzgebirge geboren wurde und dass er sich all die Jahre als linksalternativer Bürgerrechtler politisch engagiert hat. Und nun ist es endlich soweit: Nach sage und schreibe 50 Jahren erschien am 24. März sein zweite Album "Klaus der Geiger rockt" bei Schallinsland. Das zweite nach "Arbeit macht frei" von 1973. Mit seinen 83 Jahren hat Klaus es geschafft, ein Rock Album aufzunehmen, welches mit seiner unverwechselbaren Geige und politisch engagierten Texten begeistert. Dieses Album ist voller Energie, regt zum Nachdenken an und motiviert zum Handeln. Und wie motiviert der Klaus live am Telefon nach Berlin ist, erfahrt ihr am nächsten Freitag.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 31.03.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

BONSAI KITTEN - Metal/Blues/Punk aus Berlin - live im Studio
www.bonsai-kitten.de
KLAUS DER GEIGER - Polit-Liedermacher aus Köln - live am Telefon
www.klausdergeiger.de



Dienstag, 14. März 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 406 mit PHILEAS und WILLKUER

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 17. März 2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit PHILEAS (Singer- Sonwriter aus Berlin) live unplugged im Studio und WILLKUER (Deutschrock aus Reutlingen) live am Telefon.

Seine einzigartige Stimme, außergewöhnliche Kompositionen und tiefgründige Texte zeichnen den Singer- Songwriter und Wahl-Berliner Mathias aus. Er ist in Frankreich geboren, in Deutschland aufgewachsen und hat in England und den USA als Musiker gearbeitet. Seit 2017 lebt und arbeitet er als Studio- Live- und Straßenmusiker in Berlin  und gestaltet hier nun sein neues Projekt PHILEAS. Seine persönlichen Erfahrungen haben ihn vermehrt dazu gebracht, gesellschaftlich relevante Fragen wie Migrationspolitik, demokratisches Grundverständnis, religiösen Extremismus und kollektives Handeln gegen soziale Missstände zu thematisieren. Mit PHILEAS wird seine stimmliche Virtuosität nun auch durch kreative Arrangements ergänzt. Am 21. Oktober 2022 ist bei RecordJet sein Debüt-Album "Present" erschienen und ein halbes Jahr später ist er nun auch hier beim szenesoundsRADIO auf ALEX Berlin 91.0.

WILLKUER ist eine Band wie eine Laune der Natur! Seit dem Jahr 2007 stehen sie gemeinsam auf der Bühne. Von Anfang an haben sie sich jenem Deutschrock verschrieben, der unbequeme Wahrheiten ausspricht und den Stachel im Allerwertesten der Nation bildet. Über viele Jahre hinweg haben WILLKUER diverse Größen der Deutschrockszene gecovert und in die Stimmbänder der Feierwütigen an ihre Belastungsgrenze gebracht. In ihrer Heimat Reutlingen in Baden-Württemberg gilt die Band schon lange als Platzhirsch, doch im Jahr 2018 war es für die fünf Jungs an der Zeit auch jenseits von Süddeutschland neue Maßstäbe zu setzen. Frischer, authentischer und zeitgemäßer denn je! Und welche Maßstäbe die Band in Zukunft setzen möchte, verrät uns nun der Gitarrist Julian von WILLKUER.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 17.03.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

PHILEAS - Singer- Sonwriter aus Berlin - live unplugged im Studio
www.phileasmusic.com
WILLKUER - Deutschrock aus Reutlingen - live am Telefon
www.willkuer-band.de



Mittwoch, 15. Februar 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 404 mit GRUNDHASS & BOCKWURSCHTBUDE

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 17.02.2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit GRUNDHASS (Akustikpunk aus Berlin) live unplugged im Studio und BOCKWURSCHTBUDE (Punkrock aus Frankfurt/Oder) live im Studio.

Das vielleicht Schönste und Seltenste, was man über eine Platte sagen kann, ist, dass sie Abfahrt und Intimität zusammenbringt. GRUNDHASS aus Berlin geht dieses Kunststück allerdings ganz leicht von der Hand. Musik mit Punkhintergrund zum zuhören und durchdrehen. Es lebe die Irritation und die erschütternde Erwartung. Und so geht auch diese Story verstörend los. Denn mal ehrlich, GRUNDHASS ... da schwingt doch sofort Weltekel mit. Da erwartet man düstere Vibes und Knüppel auf'n Kopp. Begegnet man allerdings Steffen Neumeister, der unter jenem verhaltens-auffälligen Kampfnamen im Oktober sein zweites Album "Ganz OK" veröffentlicht hat, bekommt man sofort gute Laune. Kein Scheiß. Er ist wirklich echt ein netter Typ, dem man ohne Rückfrage Brieftasche, Kreditkartendaten und das geliebte Haustier anvertrauen würde. Jederzeit!! Über wessen Kreditkarten er derzeit seine Online-Bestellungen tätigt und wie es zu seinem zweiten Album "Ganz OK" kam, erfahren wir am kommenden Freitag von ihm selbst.

Im November 1995 in Frankfurt/Oder als 2er Combo im Stile der ABSTÜRZENDEN BRIEFTAUBEN in Fun Punk Manier gegründet, zählt die BOCKWURSCHTBUDE nach über 25 Jahren Bandgeschichte und über 200 gespielten Konzerten längst zum festen Bestandteil der Berlin/Brandenburger Punkrockszene. Nach diversen Besetzungswechseln sind neben der Urbesetzung um Mikro Mostrich und Mieschka Mayonaise, seit 2016 Riggø Rübe und seit 2021 Andie Agave nun mit an Bord. In dieser Konstellation nahm man nach mehreren Anläufen im Corona-Jahr 2021 das neues Album "Sippenhaft" auf und ist nun musikalisch gereift, sowie ernsthafter und abwechslungsreicher denn je. Im September 2002 war der Drummer Mieschka Mayonaise schonmal bei mir in der Sendung und nach über 20 Jahren steht er mir beim szenesoundsRADIO diesmal abgehangen und gereift wieder gegenüber.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 17.02.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

GRUNDHASS - Akustikpunk aus Berlin - live unplugged im Studio
www.grundhass.com
BOCKWURSCHTBUDE - Punkrock aus Frankfurt/Oder - live im Studio
www.bockwurschtbude.de



Dienstag, 31. Januar 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 403 mit UKULELENPREDIGER und ERNTE 77

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 03.02.2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit dem UKULELENPREDIGER (Ukulelenfunkrock aus Berlin) live im Studio und ERNTE 77 (Punk aus Köln) live am Telefon.

Samuel Beck wurde am 06. Juni 1966 in Berlin geboren und hält sein Geburtsdatum für ein gutes Omen, da er weder an den Teufel noch an das Böse glaubt. 1988 gründete er als Sänger und Gitarrist die Band LUCHTEN und legte sich als Komponist den Künstlernamen Luchtenbeck zu, weil Samuel Beck bei der Gema schon vergeben war. Seit 2011 ist er nun als Samuel, der UKULELENPREDIGER unterwegs, um der Welt seine philosophischen Betrachtungen in musikalischem Gewand entgegen zu schmettern. Außerdem ist Samuel seit 1999 noch Musikdirektor und Komponist im Circus FlicFlac. Im letzten Jahr, 11 Jahre nach dem Erscheinen des Debütalbums "Narrenmund", wurde nun endlich das zweite Album "Ist doch schön hier" und kurz darauf auch dessen Akustikversion vom UKULELENPREDIGER veröffentlicht. Und genau aus diesem Grunde ist er zusammen mit einem seiner Drumer Axel nach knapp vier Jahren auch wieder beim szenesoundsRADIO auf ALEX Berlin 91.0.

ERNTE 77 ist eine Punk-Band aus Köln, die den Zeitgeist musikalisch auf- und angreift. Satirische Alltagsbetrachtungen und Absurditäten vermischen sich dabei mit eingängigen Melodien und teilweise mehrstimmigen Harmonien. Das vierte, "Das rote Album" der drei Kölner bietet das Gegenteil vom ganz typischen Punkrock. In einer Zeit, in der viele Bands ihre Inspiration eher in den Siebzigern und Achtzigern finden, zelebrieren ERNTE 77 die Neunzigerjahre und fördern einen neuen Haufen melodischer und schnörkelloser Ohrwürmer zutage. Zum Einsatz kommt dabei ein oft vernachlässigtes Mittel im Umgang mit dem allgegenwärtigen Wahnsinn, nämlich der Humor. Die doppelbödigen Betrachtungen alltäglicher wie skurriler Dinge sind zum Markenzeichen des Trios geworden, und der kreative Umgang mit Sprache rückt die Texte näher in Richtung Satire als in Richtung "Fun-Punk". Und live am Telefon in Köln ist am Freitag der Sänger und Gitarrist, Kalle Mallorca.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 03.02.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

UKULELENPREDIGER - Ukulelenfunkrock aus Berlin - live im Studio
www.luchtenbeck.de/samuel-der-ukulelenprediger
ERNTE 77 - Punk aus Köln - live am Telefon
www.rentemit77.de



Mittwoch, 18. Januar 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 402 mit DEAD MEMORY und NINA HAGEN

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Am nächsten Fr, 20.01.2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit dem Gitarristen Gerrit von DEAD MEMORY (Heavy Rock aus Essen) live am Telefon und einem Generic Interview vom November mit NINA HAGEN (Anderes aus Berlin).

DEAD MEMORY stehen für stahlharten Heavy Rock aus dem Ruhrpott. Der Vierer aus dem ehemals rau-rußigen Herzen des Ruhrgebiets hat mit seinem feurig-flinken Gitarrenriffing, rammstarken Bass, hämmerndem Schlagzeugspiel sowie energetischem Gesang die Wucht einer gewaltigen Abrissbirne. Im Kontrast zur musikalisch mächtigen Durchschlagskraft geht es inhaltlich allerdings meist um sensible Themen wie die eigene Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit. Aber auch um persönliche Stärke, Wehrhaftigkeit und die Möglichkeit auch aus dunklen Phasen gestärkt zu erwachen. Dies kommt besonders auf der via Jumi am 2. Dezember erschienenen EP "Awake" zum Tragen. Und zu hören bekommt ihr am Freitag den Gitarristen Gerrit, der live in Essen am Telefon sitzt.

Es gibt viele Ninas. So viele Versionen und Inkarnationen. So viele Bilder, Momente, Stimmen und Songs. So viele Gesichter mit aufgerissenem Mund. Gesichter aus mittlerweile fünf Jahrzehnten. Wie im Video zu ihrer Single "16 Tons". Nina Hagen ist eine Legende. Punk-Rock-Godmother, Aktivistin, Kunstfigur, Performance-Maschine, Jesusjüngerin, extraterrestrische Abgesandte und Brecht-Kennerin. Nina ist Anfang und Ende. Mauern einschlagen und neu anfangen. Weitermachen und nie still sein. Nina ist Viele. Und doch kann es sie nur einmal geben. "The woman who fell to earth". Unkopierbar. Am 09. Dezember ist, abgesehen von den ersten beiden Alben mit der NINA HAGEN BAND von 1978 und 79, das neunte Solo-Studioalbum "Unity" beim Berliner Label Grönland Records erschienen. Zeitgleich gab es dazu auch ein sogenanntes "Generic Interview" für Radiostationen, welches ihr mit meinen im nachhinein eingesprochenen Fragen, am nächsten Freitag komplett hören könnt. Viel Spass damit.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 20.01.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

DEAD MEMORY - Heavy Rock aus Essen - live am Telefon
www.dead-memory.de
NINA HAGEN - Anderes aus Berlin - Generic Interview vom November
https://ninahagendas.beepworld.de



Mittwoch, 4. Januar 2023

szenesoundsRADIO Ausgabe 401 mit GRUNDHASS und 100 KILO HERZ

Hallo liebe Freunde des szenesounds

Das szenesoundsRADIO aus Berlin wünscht allen Hörern und den Zuschauern im szenesounds YouTube-Kanal ein gesundes und friedliches neues Jahr ohne Pandemie und Krieg. Wo auch immer!! https://youtu.be/voXgH6pW1tI

Am nächsten Fr, 06.01.2023 läuft von 16-17 Uhr bei ALEX Berlin auf UKW 91.0 und im Livestream auf www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream wieder das szenesoundsRADIO mit Bandinterviews und Szenenews. Diesmal mit GRUNDHASS (Akustikpunk aus Berlin) live unplugged im Studio und 100 KILO HERZ (Brass-Punk aus Leipzig) live am Telefon.

Das vielleicht Schönste und Seltenste, was man über eine Platte sagen kann, ist, dass sie Abfahrt und Intimität zusammenbringt. GRUNDHASS aus Berlin geht dieses Kunststück allerdings ganz leicht von der Hand. Musik mit Punkhintergrund zum zuhören und durchdrehen. Es lebe die Irritation und die erschütternde Erwartung. Und so geht auch diese Story verstörend los. Denn mal ehrlich, GRUNDHASS ... da schwingt doch sofort Weltekel mit. Da erwartet man düstere Vibes und Knüppel auf'n Kopp. Begegnet man allerdings Steffen Neumeister, der unter jenem verhaltensauffälligen Kampfnamen im Oktober sein zweites Album "Ganz OK" veröffentlicht hat, bekommt man sofort gute Laune. Kein Scheiß. Er ist wirklich echt ein netter Typ, dem man ohne Rückfrage Brieftasche, Kreditkartendaten und das geliebte Haustier anvertrauen würde. Jederzeit!! Über wessen Kreditkarten er derzeit seine Online-Bestellungen tätigt und wie es zu seinem zweiten Album "Ganz OK" kam, erfahren wir am Freitag von ihm selbst.

Punkrock meets Hochkultur. Manche Momente sind zu besonders, um sie nicht festzuhalten. Nachdem 100 KILO HERZ im September 2021 eine einzigartige Akustikshow im legendären Leipziger Gewandhaus gespielt und dafür unglaublich positive Resonanzen von Fans und Presse erhalten hatte, haben sie sich entschieden, der breiten Masse diese Aufnahmen zur Verfügung zu stellen. 100 KILO HERZ nutzten bei ihrem außergewöhnlichen Konzert die Atmosphäre der Location außerhalb der Punk-Komfortzone, um ihre Songs in einem ganz neuem Gewand zu präsentieren. Die Bläsersätze ihrer Songs hatte die Band extra neu arrangiert, ein befreundeter Perkussionist gab der Musik ganz neue rhythmische Farben und selbst der Einsatz eines Klaviers fühlte sich plötzlich ganz logisch an. Und die einzige logische Konsequenz aus der Veröffentlichung dieses Albums ist am Freitag nun mein Telefoninterview mit dem Gitarristen Marco Dommes und dem Sänger und Bassisten Rodi.

love & peace
FunThomas

--------------------------------------------------------------------------

NÄCHSTE SENDUNG:

Am Fr, 06.01.2023 von 16-17 Uhr

FREQUENZEN:

UKW Berlin: 91.0 MHz
Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz
Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz
Livestream: www.alex-berlin.de/audio/radio-livestream

INTERVIEWS:

GRUNDHASS (Akustikpunk aus Berlin) - live unplugged im Studio
www.grundhass.com
100 KILO HERZ (Brass-Punk aus Leipzig) - live am Telefon
www.100-kilo-herz.com